Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Plötzlich geht es schnell Gladbach-Poker vor Abschluss? Valencia-Kracher könnte Hinweis liefern

Roland Virkus betritt mit einer Wasserflasche den Trainingsplatz.

Gladbach-Boss Roland Virkus, hier zu sehen am 31. Juli 2025, könnte den nächsten Transfer abwickeln.

Seit Wochen war es um Ko Itakura (28) still ‒ doch jetzt könnte es auf einmal blitzschnell gehen!

Ko Itakura ist zweifelsfrei die größte Hoffnung auf eine hohe Millionen-Einnahme bei Borussia Mönchengladbach. Der Japaner, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft und den er dem Vernehmen nach auch nicht verlängern wird, gilt seit Monaten als heißer Kandidat auf einen Transfer.

Gladbach-Profi soll gegen Valencia nicht mehr im Kader stehen

Gab es noch im Frühjahr zahlreiche Spekulationen um den Japaner, der unter anderem mit einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wurde, ist es seit Beginn des Transfer-Sommers überraschend ruhig.

Anstatt bei einem neuen Verein zu unterschreiben, bestritt Itakura mit den Fohlen das Trainingslager in Rottach-Egern und stand auch bei den bisherigen Testspielen auf dem Rasen.

Doch in den letzten Tagen hat sich der Wind bei Itakura gedreht. Nach dem 43 Millionen Euro teuren Verkauf von Abwehrspieler Jorrel Hato (19) zum FC Chelsea hat Ajax Amsterdam bei der Suche nach einem Ersatz den japanischen Nationalspieler ins Visier genommen und scheinbar im Zuge seiner Bemühungen schnelle Fortschritte erzielt.

Wie die „Bild“ berichtet, soll das auch Auswirkungen auf das Jubiläumsspiel zum 125-jährigen Vereinsbestehen der Fohlen gegen den FC Valencia am Samstagabend (2. August 2025, 20.30 Uhr) haben.

Demnach wird Itakura nicht im Kader stehen, um keine Verletzung zu riskieren. Das Wochenend-Highlight für Borussia-Fans könnte also einen Hinweis liefern.

Der Poker mit Ajax Amsterdam soll kurz vor dem Abschluss stehen. Demnach überweist der niederländische Hauptstadtklub acht Millionen Euro fixe Ablöse an den Niederrhein. Zwei weitere Millionen könnten als Bonuszahlung hinzukommen.

Mit den Niederländern würde Itakura in der kommenden Saison in der Champions League antreten und zudem auf seinen ehemaligen Gladbach-Kollegen Alassane Plea (32) treffen, der sich vor wenigen Wochen Ajax-Konkurrent PSV Eindhoven anschloss.

Zuletzt machten Berichte die Runde, dass sich auch Eintracht Frankfurt im Werben um den 28-jährigen Noch-Gladbacher eingeschaltet haben soll. Doch Amsterdam war offenbar den entscheidenden Schritt schneller und sorgt offenbar dafür, dass Itakura in der kommenden Saison nicht mehr in der Bundesliga spielen wird.