Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Saisonstart in Gefahr? Zittern um Borussia-Neuling – noch nicht einmal mit dem Team trainiert

Shuto Machino spielt den Ball.

Im April stand Machino noch gegen Gladbach auf dem Platz.

Er wird dringend in der Offensive benötigt: Fällt Neuling Shuto Machino (25) zum Saisonstart aus?

Lange hat sich der Kaugummi-Transfer von Stürmer Machino gezogen, bevor er vor einer Woche letztlich zu Borussia Mönchengladbach wechselte. Der Angreifer soll dort Abhilfe schaffen, wo die Fohlen sie dringend brauchen: in der Offensive.

Gerardo Seoane hatte bereits grünes Licht gegeben

Der Ausfall von Tim Kleindienst (29, Meniskusverletzung) hat Borussia in dringende Handlungsnot versetzt. Der Stürmer war der Torgarant des VfL in der vergangenen Saison und mutierte nach seinem Wechsel im letzten Sommer schnell zum absoluten Leistungsträger.

Verschärft hatte sich die Lage im Angriff durch den Abgang von Alassane Plea (32). Der Franzose machte vor einigen Wochen seinen Wechsel zur PSV Eindhoven bekannt. Und auch der Dritte im Bunde, Tomas Cvancara (24), verließ die Fohlen auf Leihbasis vorerst.

Der 10,5 Millionen Transfer floppte am Niederrhein gewaltig und soll jetzt während der einjährigen Leihe bei Antalyaspor Spielpraxis sammeln.

In Summe wurde schnell deutlich, dass Gladbach dringend Nachschub braucht, folglich handelte Sportboss Roland Virkus (58). Zuerst durch die Verpflichtung von Haris Tabakovic (31), der ein Jahr von der TSG Hoffenheim ausgeliehen wurde.

Danach folgte der lang herbeigesehnte Machino-Transfer, doch der Japaner stand noch keine Minute mit seiner neuen Mannschaft auf dem Rasen. Das könnte jetzt zum Problem werden, denn der Stürmer kämpft seit Wochen mit hartnäckigen Wadenproblemen. Schon in Kiel hatte er auf zwei Testspiel-Einsätze verzichten müssen – die Störche wollten kein Risiko eingehen.

Nach seinem Wechsel an den Niederrhein schienen die Probleme dann eigentlich überwunden. Noch am letzten Wochenende hatte Trainer Gerardo Seoane (46) grünes Licht gegeben. Doch beim Trainingsauftakt nach dem Trainingslager am Dienstag (29. Juli) fehlte der Japaner dann überraschend erneut. Er hielt nur eine individuelle Einheit nach dem Mannschaftstraining ab.

Viele dürften auf ein Debüt beim großen Jubiläumsspiel am Samstagabend gegen den FC Valencia (2. August, 2:0) gehofft haben, doch erneut fehlte Machino und trainiert weiterhin individuell ohne seine Teamkameraden. Doch wann wird der Stürmer sein Comeback feiern?

Tatsächlich gibt es nach wie vor kein Datum für seine Trainingsrückkehr. Langsam werfen die anhaltenden Wadenprobleme des Japaners auch die Frage nach der neuen Bundesliga-Spielzeit auf: Wird Machino den Saisonstart vielleicht sogar verpassen? Zwar bliebe noch Tabakovic im Sturm, für Gladbach wäre der Ausfall dennoch ein Rückschlag.

Schließlich hatte man Machino unter anderem als Ersatz für Kleindienst geholt und nicht als dessen Leidensgenossen. Bis zum Bundesliga-Start bleiben noch knappe drei Wochen – in der Theorie genug Zeit, um den Japaner für die Bundesliga vorzubereiten.

Sollte ihn seine Wade jedoch noch länger quälen, könnte sein Einsatz gegen den Hamburger SV am 24. August (17.30 Uhr) ernsthaft gefährdet sein.