Geheimtreffen am Tegernsee Virkus setzt für dieses Juwel alle Hebel in Bewegung

Roland Virkus im Trainingslager in Rottach-Egern.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Er ist in ganz Europa begehrt: Virkus setzt alle Hebel für diesen Spieler in Bewegung!
VfL-Sportboss Roland Virkus (58) legt in der Offensive von Borussia Mönchengladbach mächtig nach. Nachdem sich durch die Abgänge von Alassane Plea (32) zur PSV Eindhoven und der Leihe von Tomas Cvancara (24) zu Antalyaspor, die noch auf ihre offizielle Verkündung wartet, die Offensive deutlich gelichtet hat, gibt es jetzt Verstärkung.
Roland Virkus trifft sich mit Max Eberl am Tegernsee
Bereits vor einer Woche wurde die Leihe von Haris Tabakovic (31) von der TSG Hoffenheim zur Borussia perfekt gemacht. Am Freitag (25. Juli 2025) wartete jetzt der nächste Transfer auf die Fohlen-Fans: Nach langen Spekulationen und Verhandlungen soll Kiels Stürmer Shuto Machino (25) nun an den Niederrhein wechseln.
Die Verstärkung ist nach den beiden Abgängen auch dringend nötig, denn Gladbachs Topscorer der vergangenen Saison Tim Kleindienst (29) wird wegen seiner Meniskusverletzung noch mindestens bis Oktober ausfallen. Doch auch neben der Stürmerposition gibt es Nachholbedarf in der Offensive der Fohlen.
Abhilfe könnte Paul Wanner (19) schaffen. Der Zehner wird seit einigen Wochen immer wieder mit Borussia in Verbindung gebracht. Der Youngster von Rekordmeister FC Bayern München würde jedoch maximal für Leihe zur Verfügung stehen.
Eigentlich war den Gerüchten nach ein weiteres Leihgeschäft, nach der Leihe von Wanner zu Elversberg und Heidenheim, das Ziel der Bayern. Bei der dritten Leihe sollte das Talent jedoch am liebsten aus Bayern-Sicht auch schon Champions-League-Luft schnuppern. Das kann Gladbach ihm derzeit nicht bieten. Doch die Verletzung von Leistungsträger Jamal Musiala (22) hat die Karten in München ohnehin neu gemischt. Plötzlich hat Wanner Chancen auf einen Kaderplatz in München.
Die neue Nummer 10 der Bayern hatte sich bei der Klub-WM schwer verletzt und fällt mit seinem Wadenbeinbruch monatelang aus. Wie mehrere Münchner Medien übereinstimmend berichten, wollen die Verantwortlichen beim Deutschen Meister deswegen jetzt Wanner doch an der Säbener Straße behalten.
Doch Virkus soll das junge Juwel unbedingt haben wollen: Ein geheimes Treffen am Tegernsee könnte für eine Wendung sprechen: Wie die „Bild“ berichtet, hat Bayerns Sportboss Max Eberl (51) Virkus im Trainingslager am Tegernsee besucht. Die beiden sollen sich im Luxus-Hotel „Überfahrt“, dem Quartier der Gladbacher, gemeinsam auf einen Cappuccino verabredet haben.
Auch Wanner dürfte Gegenstand der Gespräche gewesen sein. Die „Bild“ spekuliert, dass bei den Bayern die Bereitschaft, den Zehner zu verleihen, wieder deutlich steigen würde, sollten sie einen Ersatz finden. Das Problem: Eberl arbeitet derzeit an mehreren Fronten, sucht vor allem einen Linksaußen und einen Musiala-Ersatz, der im besten Fall auch Harry Kane im Sturm vertreten könnte – und günstiger als Stuttgarts Nick Woltemade wäre.
Doch die Konkurrenz der Gladbacher im Werben um Wanner ist ohnehin riesig! Demnach sollen auch internationale Größen wie die PSV Eindhoven und Benfica Lissabon Interesse an dem 19-Jährigen zeigen.
Und auch die Bundesliga-Konkurrenz der Gladbacher buhlt um den Youngster: Stuttgart, Hamburg und Bremen sollen ebenso an Wanner baggern. Letzterer hat dabei einen entscheidenden Vorteil: Der neue Trainer der Bremer Horst Steffen (56) verhalf dem Zehner damals bei Elversberg zum Durchbruch im Profibereich. Aber nur Stuttgart spielt kommende Saison international. Es bleibt spannend, für welchen Klub Wanner künftig aufläuft.