Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Abschiedsspiel gegen Wolfsburg? Virkus will mit Omlin über Zukunft sprechen – Keeper lässt alles offen

Jonas Omlin bei einer Flugparade.

Abflug im Sommer? Jonas Omlin, hier am 10. Mai 2025 in München, ist noch nicht über seine Zukunft sicher.

Die Torwartfrage beschäftigte Trainer Gerardo Seoane (46) während der Saison mehrfach – jetzt muss auch Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) mitmischen.

Ein sportliches Problem zwischen den Pfosten hatte Borussia Mönchengladbach in der laufenden Spielzeit nie so wirklich. Als sich die etatmäßige Nummer eins Jonas Omlin (31) zu Saisonbeginn verletzte, war Ersatzmann Moritz Nicolas (27) wie in der vorigen Spielzeit zur Stelle und verdrängte Omlin gar langfristig im Tor.

Virkus plant Gespräche: Omlin mit Abschiedsspiel gegen Wolfsburg? 

Doch das Verletzungspech traf auch Nicolas. Omlin kehrte zurück, wurde zeitweise von Routinier Tobisa Sippel (37) und Youngster Tiago Pereira Cardoso (19) ersetzt. Den Saisonausklang darf aber wieder der Schweizer bestreiten.

Bei der 0:2-Niederlage beim FC Bayern München am Samstagabend (10. Mai 2025) zeigte der Schlussmann eine starke Leistung (GladbachLIVE-Note: 2,5). Nach Abpfiff ging es um die Zukunft des Fohlen-Profis.

Denn Omlin droht, als Ersatztorhüter in die kommende Spielzeit zu gehen – der dann wieder genesene Nicolas hat die Nase vorn. Das Kapitänsamt würde der 31-Jährige dann wohl auch abgeben müssen. Nach dem Aus bei der Schweizer Nationalmannschaft würde das den nächsten Karriere-Rückschlag markieren.

„Wir spielen die Saison zu Ende, danach setzen wir uns zusammen und erörtern die ganze Geschichte“, zitiert die „Rheinische Post“ Sport-Boss Virkus in Bezug auf Omlins Zukunft in Gladbach.

Auch der Keeper selbst äußerte sich zur Situation: „Ich habe zwei Jahre Vertrag, über alles andere habe ich mir keine Gedanken gemacht. Nach der Saison wird alles analysiert, dann werden wir sehen.“

Ein Abschied im Sommer sei nicht ausgeschlossen, die beiden Parteien lassen vorerst alle Optionen offen. Fakt ist: Borussia hat in Omlin, Nicolas und auch Pereira Cardoso drei Torhüter im Verein, die in dieser Spielzeit bewiesen haben, dass sie die Qualität für die Bundesliga haben.

Ob Virkus also tatsächlich mit allen dreien in die kommende Saison geht und so die Möglichkeit auslässt, für einen von ihnen noch eine Ablösesumme zu kassieren, ist fraglich.

Trainer Seoane sprach von einer Luxussituation bei den Torhütern. Man sei mit den Spielern und ihren Beratern im Austausch, um „für alle die beste Lösun“g zu finden.

Entscheidet sich Omlin für einen Abschied vom Niederrhein, um mehr Spielzeit zu erhalten, wir das kommende Heimspiel am 34. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg (17. Mai, 15.30 Uhr) sein letztes im Fohlen-Trikot sein. Doch diese Gewissheit wird es vor der Partie wohl noch nicht geben.