Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Zahlreiche Bundesligisten dran Neuer Sportchef in Gladbach gehandelt – Schmadtke-Szenario vorstellbar?

Nils-Ole Book auf der Bank des 1. FC Köln.

Hat in den vergangenen Monaten die große Fußball-Welt kennengelernt: Nils-Ole Book war mit seinem Klub zuletzt unter anderem in Köln, Hamburg und auf Schalke zu Gast.

Borussia Mönchengladbach arbeitet daran, sich für die Zukunft verbessert aufzustellen – offenbar auch über den aktuellen Transfer-Sommer hinaus! Aktuell arbeitet Roland Virkus (58) an den letzten Deals des Sommers, in erster Linie geht es da noch um die Personalie Julian Weigl (29) – zieht es den Routinier nach Saudi-Arabien?

Allerdings laufen parallel offenbar Gespräche, um auch auf Management-Ebene für Veränderungen zu sorgen – das berichtet zumindest Sky-Reporter Thomas Wagner, im Rheinland und am Niederrhein oftmals bestens vernetzt.

Gladbach-Verbindung zu Elverberg-Sportchef Book

Im Sky-Podcast „Glanzparade“ nannte er einen Kandidaten, der bereits vor rund drei Monaten mit Borussia in Verbindung gebracht wurde: Nils-Ole Book. Der 39-Jährige ist der starke Mann in Elversberg und damit eines der Gesichter der wohl größten Erfolgsgeschichte im deutschen Profifußball der vergangenen Jahre.

Book startete 2017 in Elversberg, damals noch als Scout. Schritt für Schritt arbeitete er sich im Verein hoch – und den Klub gleichzeitig bis in die 2. Bundesliga und die Relegation zum Bundesliga-Aufstieg. Seit 2023 hat Book das Amt als Sportvorstand inne.

Sein langjähriger kongenialer Partner Horst Steffen (56) hat sich nach vielen Jahren als Trainer in Elversberg schon in Richtung Bremen verabschiedet. Book führt die SVE aktuell noch durch den Umbruch-Sommer, verabschiedet er sich nach dem „Deadline Day“?

So äußerte sich Wagner zur Situation bei Borussia: „Die Unzufriedenheit greift um sich. Ich habe viele Gespräche geführt und habe ein bisschen reingehört – mit Roland Virkus wurde ja Anfang des Jahres verlängert. Es gibt Überlegungen, dass man einen starken Mann noch dazu holt.“

Aber wie könnte die Konstellation mit dem aktuellen Sportchef Virkus aussehen? Wagner: „Wie auch immer das mit Virkus gelagert wird: über ihm, unter ihm, neben ihm. Nils-Ole Book wird da wohl heiß gehandelt. [...] Er würde wahrscheinlich auch nicht kommen, wenn er klar unter Virkus wäre. Aber sie haben anscheinend erkannt, dass was passieren muss.“

In der Saison 2023/24 versuchte es Borussia bereits mit einem Sportdirektor, Nils Schmadtke (35) wurde als Verstärkung unter Virkus installiert, schon nach einem Jahr erfolgte aber die Trennung.

Mittlerweile arbeitet Schmadtke beim FC Bayern, nun haben die Fohlen offenbar Interesse an einem weiteren begehrten Mann. Denn wie Wagner berichtet, sind auch „drei, vier andere Bundesligisten“ an Book dran. „Er kann es sich fast aussuchen“, erklärt der Sky-Reporter.

Wie sich Borussia im Falle einer Book-Verpflichtung aufstellen würde, ist unklar. Eigentlich ist nicht davon auszugehen, dass Virkus seinen Platz räumt bzw. sich in die zweite Reihe zurückzieht. Deswegen ist im Grunde nur ein Miteinander oder, wenn sich Book darauf einlässt, ein zweites Schmadtke-Szenario vorstellbar.

Book galt im Sommer, als er erstmals bei Borussia im Gespräch war, auch als Option für die Position des Sportchefs beim 1. FC Köln. Die wurde mittlerweile endgültig intern mit Thomas Kessler (39) besetzt.