Fohlen in der Einzelkritik Gladbach mit Remis im Test gegen Brentford – Licht und Schatten in der Abwehr

In London ging es ordentlich zur Sache: Zweikämpfe dominierten das Testspiel am 8. August 2025.
Copyright: IMAGO/Shutterstock
Jetzt kann es richtig losgehen! Das letzte öffentliche Testspiel ist absolviert – die Fans dürfen sich nun wieder auf Pokal und Bundesliga freuen.
Borussia Mönchengladbach hat am Freitagabend (8. August 2025) in London gegen den Premier-League-Klub FC Brentford Unentschieden gespielt (2:2). Am Samstagmittag werden die beiden Vereine noch einmal gegeneinander antreten, dann allerdings hinter verschlossenen Türen.
Gladbach mit Remis gegen Brentford: Verteidiger enttäuscht komplett
Die Partie im Gtech Community Stadium, bei der es leider auch diverse Nebenschauplätze gab, startete noch etwas müde, gerade offensiv war nur wenig von den Fohlen zu sehen. In der Hintermannschaft stimmten zudem die Abläufe noch nicht ganz, sodass das aggressive Pressing der Engländer Borussia immer wieder unter Druck setzte.
Doch die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane (46) fing sich und bestimmte immer weiter auch selbst das Spielgeschehen. Nach einer längeren Druckphase stellte Grant-Leon Ranos nach einem abgefälschten Schussversuch von Joe Scally auf den 1:0-Pausenstand (30.).
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich eine zerstückelte Partie mit vielen Unterbrechungen. Quasi aus dem Nichts kam dann der Ausgleich (69.) durch Carvalho nach einer Freistoßflanke. Und Brentford schlug gleich noch einmal zu! Nicolas leistete sich einen schlimmen Fehler, spielte Damsgard den Ball auf den Fuß und ließ sich zum 1:2 tunneln (70.).
Den Schlusspunkt setzte allerdings ein Gladbacher: Franck Honorat glich in der 86. Minute per sattem Distanzschuss zum 2:2-Endstand aus. Die Fohlen nach dem letzten öffentlichen Test der Vorbereitung in der Einzelkritik.
Moritz Nicolas: Glanzparade nach Ecke in der 24. Minute, als der Keeper sich in der Luft ganz lang machen musste und die Kugel noch über die Latte lenken konnte. Lange auch sonst zur Stelle, wenn gefordert. Beim 1:1 machtlos, dann aber der fatale Fehlpass in der 71. Minute, nach dem er sich auch noch tunneln ließ. Ließ sich davon aber nicht beirren und zeigte weiter starke Paraden – das hätte beinahe eine einwandfreie Vorstellung sein können. Note: 3
Joe Scally: Schaltete sich häufig mit in die Vorwärtsbewegung ein. Beharrlich vor dem 1:0, sein abgefälschter Schuss landete bei Ranos, der nur noch einschieben musste. Hier und da mit Nachlässigkeiten in der Defensive, in der 77. Minute aber mit einem wichtigen Block gegen Potter. Note: 3
Kevin Diks: Haarsträubender Pass in der 3. Minute, der ohne Elvedis Einsatz wohl zu einem Gegentor geführt hätte. Danach geordneter. Ganz starke Grätsche in der 28. Minute, als er als letzter Mann Igor Thiago stoppte. Kopfballstark und laufintensiv. Note: 4
Nico Elvedi: Wichtiger Block gleich zu Beginn. Bei Zweikämpfen fast immer der Sieger. Bekam in der 20. Minute nach einer feinen Freistoßflanke Stögers die große Chance per Kopf, setzte den Ball aber aus dem Lauf über das Tor. Eine ähnliche Situation spielte sich nach dem Seitenwechsel noch einmal ab. Vor dem 1:1 Verlierer im Kopfballduell. Insgesamt aber ein Ruhepol und im Auftreten eher der Abwehr-Chef als Nebenmann Diks. Note: 2
Luca Netz: Sichtbarer Tempo-Nachteil gegenüber Fabio Carvalho, vor allem aber technisch mit zahlreichen Fehlern. Der Linksverteidiger konnte im Fern-Duell mit Lukas-Ullrich wahrlich keine Pluspunkte sammeln. Fiel einmal positiv auf, als er in der 55. Minute bei Flipper vor dem eigenen Tor entscheidend klären konnte, sonst gerade im Passspiel aber viel zu zerfahren. Note: 5,5
Ab 85. Minute Lukas Ullrich: Durfte auch noch ein paar Minuten ran. Keine Note
Julian Weigl: Ging als Kapitän aufs Feld und kurbelte mitunter auch das Offensivspiel an. Weiter Denker und Lenker in der Fohlen-Zentrale – und doch ohne die ganz großen Glanz-Momente. Beim 1:1 nicht nah genug am Gegenspieler, um den Gegentreffer zu verhindern. Note: 4
Rocco Reitz: Im ersten Durchgang häufig mit Unsauberkeiten, brachte Brentford so in der 23. Minute aus dem Mittelfeld heraus eine Ecke ein. Die Präsenz, die den 23-Jährigen in so vielen Spielen schon ausgemacht hatte, blieb diesmal aus. Der unauffälligste Gladbacher auf dem Platz. In der zweiten Hälfte leicht verbessert. Note: 5
Ab 85. Minute Jens Castrop: Kam in der Schlussphase für Reitz in die Partie und zeigte, dass er Lust hat, mitzuspielen. Keine Note
Franck Honorat: Ein lange Zeit verhaltener Auftritt des Franzosen, der seine Stärken auf der Außenbahnen kaum zeigen konnte. Die Verbindung zu Sturm-Kante Tabakovic muss noch gestärkt werden. Drehte eine Ecke fast direkt ins Tor, aber Igor Thomas passte gut auf. Dann sein großer Moment in der 86. Minute, als er sich ein Herz fasste und von außerhalb des Strafraums satt mit dem Außenrist den Ausgleich zum 2:2 brachte. Note: 3,5
Ab 90. Minute Fabio Chiarodia: Ein Einsatz für wenige Sekunden, bei dem der junge Italiener ohne Ballaktion blieb. Keine Note
Kevin Stöger: Nach dem Abgang Pleas hatte der Österreicher die große Chance, sich als unumstrittene Zehn für Trainer Seoane zu empfehlen. Schöne Freistoßflanke in der 20. Minute, als er Elvedi gedankenschnell bediente, während sich der Gegner noch sortierte. Stellenweise geniale Pässe, aber noch ohne den ganz großen Einfluss auf das Offensivspiel des VfL. Note: 3
Grant-Leon Ranos: Bekam in der 14. Minute vom Gegner eine gute Chance aufgelegt, agierte aber zu verkopft und vertändelte. Kurz darauf lief er bei einem Konter mit dem Ball direkt in den Gegenspieler. Aufmerksam und mit gutem Stellungsspiel beim 1:0, wo er Scallys abgefälschten Schuss aus kurzer Distanz über die Linie bugsierte. In der 70. Minute ausgewechselt. Note: 3
Ab 70. Minute Robin Hack: Kam für Ranos in die Partie, um die Außenbahnen zu beleben, der Effekt blieb aber aus. Keine Note
Haris Tabakovic: Fleißig im Anlaufverhalten und mit dem Ball häufig Anspielstation. Setzte seine Größe sowohl bei langen Bällen als auch in der Defensiv gut ein. Richtig gefüttert wurde die Hoffenheim-Leihgabe aber nicht, sodass er sich kaum zeigen durfte. Note: 4