Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Verfrüht vom Platz Reyna erstmals im Gladbach-Training dabei – Fingerzeig für Stuttgart-Spiel

Gerardo Seoane packt Gio Reyna am Arm auf dem Trainingsplatz.

Jetzt schon unzertrennlich? Gio Reyna (l.) durfte am Mittwoch, 27. August 2025, erstmals unter Gerardo Seoane trainieren.

Wie ein Kind an Heiligabend freut sich so manch ein Fußball-Fan auf Neuzugänge seines Herzensvereins. Auch am Niederrhein ist das nicht anders.

Der Deal, den Borussia Mönchengladbach mit dem Bundesliga-Konkurrenten Borussia Dortmund für Giovanni Reyna (22) abgeschlossen hat, löste aber nicht nur Euphorie aus. Die Verletzungshistorie und das finanzielle Risiko ließ einige Fans skeptisch zurück. So langsam steigt dann aber doch die Vorfreude auf den ersten Einsatz.

Borussia Mönchengladbach: Reyna erstmals im Teamtraining dabei

Beim Bundesliga-Auftakt der Fohlen am vergangenen Sonntag (24. August 2025) gegen den Aufsteiger Hamburger SV (0:0) fehlte es vor allem in der Offensive an kreativen Ideen.

In die Kritik geriet danach auch Zehner Kevin Stöger, der am Mittwoch (27. August) seinen 32. Geburtstag feiert. Der Österreicher glänzte zu Beginn noch mit ein, zwei genialen Pässen und ließ dann jegliche Torgefahr vermissen.

Der Stöger-Stammplatz wackelt! Gegen den VfB Stuttgart (30. August, 15.30 Uhr) dürfte er Ex-Bochumer im ersten Auswärtsspiel der Saison noch in der Startelf stehen. Eine weitere glanzlose Vorstellung darf er sich dort aber wohl nicht leisten.

Denn Druck kommt nicht nur vom für Stöger gegen den HSV eingewechselten Florian Neuhaus (28), sondern auch von Neuzugang Reyna.

Der US-Amerikaner war am Mittwoch erstmals im Gladbacher Teamtraining dabei. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, musste der 22-Jährige die Einheit aber schon nach rund einer Stunde beenden. Dies aber nur aus Gründen der Belastungssteuerung.

Die Maßnahme zeigt zwei geltende Zustände: Für einen Startelfeinsatz im Schwabenland wird es definitiv nicht reichen. Aber: Reyna ist für den Kader eingeplant, man will bei ihm kein Risiko eingehen.

Mit einer Einwechslung in der Schlussphase könnte es bereits klappen. In der Folgewoche steht dann die erste Länderspielpause der Saison an. Eine Berufung in die Nationalmannschaft ist für Reyna zwar nicht ausgeschlossen, aber derzeit eher unwahrscheinlich. Ein Kader im US-Kader ist noch frei, wer die Lücke füllen darf, wird noch kommuniziert.

Bleibt der offensive Mittelfeldspieler am Niederrhein, hat er Zeit, sich weiter mit Trainer Gerardo Seoane (46) und dessen System vertraut zu machen. Nach der Pause könnte der über Boni bis zu sieben Millionen Euro schwere Neuzugang dann auch von Beginn an eine Option sein – ein wenig hängt das aber auch von Stögers Leistung in Stuttgart ab.