Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Wechsel jetzt fix Gladbach-Flirt Riedel verlässt Darmstadt gen Barcelona

Clemens Riedel im Zweikampf mit Kölns Linton Maina.

Im Duell mit dem schnellen Linton Maina (r.): Clemens Riedel am 20. April 2024 für Darmstadt 98.

Die Fans wünschen sich sehnlichst eine Defensiv-Verstärkung – lange galt diese Personalie als Wunschlösung.

Borussia Mönchengladbach ist am Samstagnachmittag (24. August 2025) mit einem Unentschieden gegen den HSV in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Mit dem 0:0 dürfte der Fohlen-Anhang kaum zufrieden sein. Immerhin kassierte der VfL kein Gegentor – das macht Hoffnung auf Besserung.

Transfer jetzt fix: Gladbach-Flirt Riedel unterschreibt in Barcelona

Die Abwehr wird von den Fans immer wieder als Problempunkt im Kader genannt, vor allem nach dem Abgang von Ko Itakura (28) herrscht noch Bedarf. Der könnte zeitnah gedeckt werden.

Mehrere Innenverteidiger-Namen geisterten in den vergangenen Wochen und Monaten in der Borussia-Gerüchteküche umher, zuletzt wurde es beispielsweise um Belgien-Kante Zeno van den Bosch (22) heiß. Ein anderer bekannter Name wird es nicht werden!

Clemens Riedel (22) verlässt SV Darmstadt 98. Der junge Kapitän wird die Lilien nach drei Spieltagen der neuen Zweitligasaison verlassen. Im Kader beim jüngsten 0:0 gegen Hertha BSC fehlte der Defensiv-Akteur bereits, Sport-Boss Paul Fernie (38) erklärte, dass die Abstinenz durch einen anstehenden Wechsel begründet sei.

Riedel wurde im laufenden Transferfenster immer wieder mit dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. Der FC hat mittlerweile aber bereits zwei neue Innenverteidiger verpflichtet, dazu kommt noch Mainz-Leihgabe Tom Krauß (24), der beim Auftakt gegen seinen Leih-Klub Mainz 05 (1:0) für die Geißböcke in der Fünferkette auflief.

Dass Gladbachs großer Erzrivale nun also auch noch Riedel an Land zieht, war ohnehin stark unwahrscheinlich. Borussia wird es aber auch nicht! Riedel hat einen Vertrag bei Espanyol Barcelona unterschrieben. Die Katalanen überweisen zwei Millionen Euro nach Darmstadt. 

Auch der 1. FC Kaiserslautern, derzeit von Riedels Ex-Trainer Torsten Lieberknecht (52) gecoacht, war noch ins Rennen um den Hessen eingestiegen, zieht aber wie das Bundesliga-Duo jetzt den Kürzeren.

Bei Borussia hätte Riedel der Konkurrenzkampf mit Nico Elvedi (28), Kevin Diks (28), Fabio Chiarodia (20) und Marvin Friedrich (29) gewunken, in Barcelona dürfte er zum Stammpersonal gehören.