Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„Würde ich mir wünschen“ Nachtragend wegen Neuhaus-Video? Gladbach-Boss spricht über Mini-Chance

Florian Neuhaus fasst sich während eines Testspiels an den Hals.

Florian Neuhaus, hier zu sehen am 21. Mai 2025, steht bei Borussia Mönchengladbach auf dem Abstellgleis.

Florian Neuhaus (28) bleibt das Gesprächsthema schlechthin bei Borussia Mönchengladbach.

Zwei Transfers hat Borussia Mönchengladbach im Juli eingetütet. Für die Offensive holten die Fohlen Haris Tabakovic (31, TSG Hoffenheim) per Leihe und Shuto Machino (25, Holstein Kiel) für rund acht Millionen Euro.

Gladbach: Neuhaus hat sich bei Virkus entschuldigt

Doch die neuen Gesichter am Niederrhein sind nur eine kurze Ablenkung. Weiterhin beschäftigt viele Gladbach-Fans die Zukunft von Florian Neuhaus.

Der Mittelfeldspieler wurde nach seinem Skandal-Video auf Mallorca, indem er sein Gehalt von vier Millionen Euro bekannt gab und über Sport-Chef Roland Virkus (58) herzog, mit einer harten Strafe belegt.

Neben einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro wurde Neuhaus zur U23 verbannt. Den gesamten Juli trainierte der 28-Jährige im Team von Eugen Polanski (39) mit, verpasste das Trainingslager in Rottach-Egern sowie zahlreiche Testspiele.

Auch beim Jubiläum zum 125-jährigen Vereinsbestehen wird der ehemalige DFB-Nationalspieler nicht dabei sein und das Freundschaftsspiel gegen den FC Valencia am Samstag (2. August 2025) verpassen. Eine sportliche Zukunft von Neuhaus am Niederrhein scheint es kaum mehr zu geben.

Nicht nur mit dem Mallorca-Video hat sich der Mittelfeldspieler ins Abseits gestellt. Hinzukommt der große Konkurrenzkampf auf seiner Position, der mit Neuzugang Jens Castrop (22) verschärft wurde. Schon in der vergangenen Saison konnte sich der gebürtige Landsberger kaum mehr durchsetzen.

Doch ausgerechnet der im Video geschädigte Roland Virkus errechnet für Neuhaus eine Mini-Chance am Niederrhein, sofern dieser über den Sommer hinaus bleibt.

„Wenn er seine Qualitäten so abruft, wie er das in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dann ist ein Spieler wie Florian Neuhaus sportlich ein Faktor. Das würde ich mir wünschen“, so der 58-Jährige in einem Interview mit der „Sport Bild“.

Neuhaus gehörte einst zu den absoluten Leistungsträgern und Aushängeschildern bei den Fohlen, die ihm nicht nur Einladungen zur Nationalmannschaft bescherten, sondern ihn auch zu einem Transferkandidaten beim FC Bayern München machten.

Vor zwei Jahren verlängerte Virkus im Trainingslager den Vertrag mit dem mittlerweile 28-Jährigen. Mit der Rolle als Vizekapitän und der Nummer Zehn ausgerüstet, ließen auf eine positive Zukunft hoffen.

„In den letzten zwei Jahren nach seiner Vertragsverlängerung war ordentlich Luft nach oben. Wir haben einen Anspruch an ihn – und er sicher auch an sich selbst. Daran messen wir ihn“, wird Virkus daher deutlich.

Nachtragend sei der gebürtige Mönchengladbacher wegen der Neuhaus-Aktion nicht. Der Spieler habe sich im Vieraugengespräch für seine Worte entschuldigt. Doch ob der einstige Mittelfeld-Star tatsächlich noch einmal am Niederrhein durchstartet, erscheint zum aktuellen Zeitpunkt fast unmöglich …