Schreck beim Training Youngster muss Einheit abbrechen – Torjäger bleibt Platz komplett fern

Gladbach-Stürmer Tim Kleindienst fehlte bei der Trainingseinheit am Dienstag. (Foto: 10. Mai 2025)
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Gladbach startet in die letzte Bundesliga-Woche der Saison, doch ein Spielmacher fehlte beim Trainingsauftakt.
Das Ziel von Borussia Mönchengladbach am Wochenende gegen den VfL Wolfsburg (17. Mai 2025, 15.30 Uhr, Sky) ist klar: Noch einmal drei Punkte sichern, in der oberen Tabellenhälfte landen und den Fans einen halbwegs versöhnlichen Saisonabschluss bescheren.
Seoane und Virkus einig: Das ist das Ziel fürs letzte Spiel der Saison
Auch Borussia-Sportchef Roland Virkus (58) betonte am Dienstag (13. Mai) noch einmal, dass das große Ziel nach wie vor ist, die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz zu beenden: „Es besteht noch die Möglichkeit, die Saison in der oberen Tabellenhälfte zu beenden. Daher werden wir alles dafür tun, das Spiel zu gewinnen und die Saison damit positiv abzuschließen.“
Auch Fohlen-Coach Gerardo Seoane (56) behält das Ziel weiter vor Augen: „Wir haben den Anspruch, die höchste Punktzahl zu erreichen und nach Möglichkeit in die Einstelligkeit zu kommen.“ Die angesprochene höchste Punktzahl wären 48 Punkte.
Sollten der VfB Stuttgart (Platz neun) und Werder Bremen (acht) am Wochenende verlieren, dann würde Borussia sogar die Bremer noch einholen und aufgrund der besseren Tordifferenz die Saison auf Tabellenplatz acht abschließen.
Im Vergleich zum jetzigen zehnten Rang und besonders zur letzten Saison (Platz 14) wäre ein derartiger Saisonabschluss beinahe versöhnlich – aufgrund der zwischenzeitlichen Europapokalträume aber für viele Fans eben doch eher enttäuschend. Einfach wird es gegen die Wölfe ohnehin nicht: Eine besondere Schwäche der Fohlen könnte ihnen am Wochenende zum Verhängnis werden.
Bis dahin gibt es noch einige Trainingseinheiten zu absolvieren. Die erste davon stand am Dienstag auf dem Programm. Doch während der Einheit gab es einen unschönen Zwischenfall: Wie der „Kicker“ berichtet, musste der Rocco Reitz (22) das Training vorzeitig beenden.
Grund dafür sind Probleme im Adduktorenbereich, die wohl nach einem Zweikampf aufgetreten sind. Doch allzu schlimm scheint es ihn nicht erwischt zu haben. Demnach soll der Mittelfeld-Motor der Borussia kurze Zeit später im Indoor-Bereich weitergemacht zu haben.
Wie es in den kommenden Tagen für den Youngster weitergeht und ob er vielleicht sogar das letzte Saisonspiel verpasst, bleibt abzuwarten. Doch während Reitz das Training abbrechen musste, ist ein anderer Profi gar nicht erst zu der Einheit erschien.
Von Gladbachs Top-Torjäger Tim Kleindienst (29) fehlte auf dem Rasen jede Spur. Doch die Fohlen-Fans können aufatmen: Der Stürmer fehlte nicht verletzungsbedingt, sondern aus Gründen der Belastungssteuerung.
Erfreuliche Nachrichten gab es derweil von Abwehrchef Ko Itakura. Der 28-Jährige kehrte nach überstandenen Rückenbeschwerden ins Teamtraining zurück. Am Wochenende hatte der Japaner bei der Partie beim FC Bayern (10. Mai, 0:2) aussetzen müssen.
Außerdem verkündete der VfL, dass drei Youngster bis zum Beginn der Sommerpause bei den Profis mittrainieren werden. Da die Regionalliga-Saison mit der U23 der Fohlen beendet ist, haben Veit Stange (21), Jonathan Foss (20) und Yassir Atty (22) nun Zeit, um Profiluft zu schnuppern.
Die nächsten Trainingseinheiten der Fohlen finden zunächst hinter verschlossener Türe statt. Am Donnerstag (15. Mai) haben die Gladbach-Fans jedoch noch ein letztes Mal für diese Saison die Chance, ihre Fohlen-Stars beim Training zu beobachten. Trainingsstart ist um 10:30 Uhr.