Keine Perspektive Nächster Abgang steht im Raum: Droht Borussia ein Torhüter-Beben?

Die Torhüter von Borussia Mönchengladbach beim Training am 15. Mai 2024.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Der nächste Abgang eines Torhüters könnte Borussia Mönchengladbach bald bevorstehen!
Die Position zwischen den Pfosten ist bei Borussia Mönchengladbach eine in der laufenden Saison viel diskutierte. Coach Gerardo Seoane (46) war auch aufgrund von Verletzungen zu zahlreichen Wechseln gezwungen.
Gladbach droht Verlust von nächstem Eigengewächs
Gestartet sind die Fohlen im Tor mit Jonas Omlin (31), der nach einer erneuten Verletzung aber dann dauerhaft Platz für Herausforderer Moritz Nicolas (27) machen musste.
Nach dessen Saison-Aus kehrte der Schweizer Kapitän zwischen die Pfosten zurück, musste den Posten aber zwischenzeitlich wegen einer Rotsperre und einer weiteren Verletzung Debütant Tiago Pereira Cardoso (19) überlassen.
Seit der Partie gegen Borussia Dortmund steht Omlin wieder im Tor, präsentierte sich jedoch in den vergangenen drei Bundesliga-Spielen nicht immer glücklich und musste in diesen Begegnungen elfmal hinter sich greifen. Ein Umstand, der die Torwart-Diskussion bei den Fohlen wieder anheizte.
Doch trotz der Gegentorflut sprach Gerardo Seoane seinem Kapitän vor dem Spiel gegen die Bayern am Samstag (10. Mai 2025, 18.30 Uhr) das volle Vertrauen aus. Sowohl in München als auch zum Saison-Finale gegen den VfL Wolfsburg wird der Schweizer im Tor stehen.
Wie es nach der Saison mit dem 31-Jährigen weitergehen wird, ist hingegen offen. Das betrifft auch einen weiteren Torhüter der Fohlen. Jan Olschowsky (23) überzeugt derzeit bei seinem Leihklub Alemannia Aachen.
15-mal hütete das Eigengewächs der Fohlen das Tor des Drittligisten seit seinem Winter-Wechsel im Januar und hat Anteil daran, dass der Klub den Klassenerhalt fast eingetütet hat. Die Aachener Fans hat der 23-Jährige überzeugt und die Verantwortlichen offenbar auch.
Wie der „Kicker“ berichtet, soll die Alemannia großes Interesse daran haben, Olschowsky über den Sommer hinauszuhalten. In Gladbach ist der Vertrag des gebürtigen Neusser noch bis 2027 gültig. Doch aufgrund der eher mauen Perspektive auf Einsätze in der Bundesliga dürften auch die Fohlen gesprächsbereit sein.
Nach Lindsay Gutay (18), den es im Sommer zum 1. FC Nürnberg zieht, könnte Olschwosky das zweite Torwart-Eigengewächs sein, das seinen Jugendklub verlässt. Und in Anbetracht der offenen Zukunftsfrage bei Omlin, aber auch bei Moritz Nicolas, der zuletzt mit dem FC Liverpool in Verbindung gebracht wurde, könnte der Noch-Aachener Teil eines Torhüter-Bebens am Niederrhein sein.