Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Kompany-Plan scheiterte Neue Fohlen-Führung: Ex-Bayern-Star als Trainer, Zweitliga-Chef für Virkus?

Vincent Kompany und Martin Demichelis im Trikot von Manchester City.

Einst Teamkollegen auf dem Feld, bald Kollegen am Seitenrand? Vincent Kompany (r.) und Martin Demichelis sind mittlerweile als Trainer tätig.

Wie geht es bei den Fohlen weiter? Nach der Entlassung von Trainer Gerardo Seoane (46) zeichnet sich eine Doppel-Umstellung ab.

Wie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) ankündigte, wird „bis auf Weiteres“ U23-Coach Eugen Polanski (39) die Zügel bei den Profis von Borussia Mönchengladbach in die Hand nehmen. Dabei wird ihm sogar die Chance gegeben, sich auch langfristig als Trainer zu empfehlen – gleichzeitig sondieren Virkus & Co. den Markt nach einem Seoane-Nachfolger.

Virkus’ Kompany-Plan scheiterte – geht Gladbach erneut diesen Weg?

In den vergangenen Tagen kochten schon zahlreiche Namen in der Gerüchteküche hoch. So zählen Edin Terzic (42), Pellegrino Mattarazo (47) und auch Martin Demichelis (44) zu den genannten Kandidaten.

Der Ex-Bayern-Profi (absolvierte von 2003 bis 2011 für den FC Bayern München 259 Pflichtspiele) ist inzwischen als Trainer tätig, wurde beim Rekordmeister als Jugendcoach ausgebildet und übernahm danach bei River Plate und CF Monterrey seine ersten Posten als Cheftrainer.

Nach etwa einem Jahr in Mexiko war für Demichelis aber schon wieder Schluss. Derzeit ist der ehemalige Innenverteidiger vereinslos. Der Argentinier passt aber perfekt in das Beuteschema von Sport-Boss Virkus.

Vor der Verpflichtung von Daniel Farke (48) wollte dieser den damaligen Anderlecht-Coach Vincent Kompany (39) an Land ziehen, wartete aber noch die Antwort von Wunsch-Kandidat Lucien Favre (67) ab. Als dieser absagte, hatte sich Kompany schon anderweitig orientiert. Der Belgier heuerte beim FC Burnley an, heute ist er bekanntlich Trainer beim FC Bayern München.

Die Kompany-Parallelen bei Demichelis sind unverkennbar. Beides sind ehemalige Innenverteidiger, die den deutschen Fußball aus ihrer Zeit als Profi bestens kennen und in ihrer Trainerkarriere noch in den Kinderschuhen stecken.

Kein unbeschriebenes Blatt mehr, aber eben auch keine „sichere Bank“. Als Spieler standen sie für Manchester City sogar gemeinsam auf dem Feld. Weil der Kompany-Plan einst scheiterte, und der Bayern-Trainer mittlerweile durchaus Erfolge vorweisen kann, liegt eine Demichelis-Verpflichtung von Virkus nahe – quasi im „zweiten Anlauf“. Möglicherweise hat dort demnächst aber noch jemand ein Wörtchen mitzureden.

Denn die Zeichen verdichten sich, dass Virkus bald nicht mehr allein die sportliche Geschäftsführung leitet. Ein zweiter Manager könnte dem gebürtigen Mönchengladbacher an die Seite gestellt werden, dieses Modell warf auch Virkus selbst kürzlich in den Raum.

Als heißester Kandidat gilt Nils-Ole Book (39), derzeit bei der SV Elversberg tätig. Book wird neben Ex-Coach Horst Steffen (66, mittlerweile SV Werder Bremen) mit für die Erfolgssaison der vergangenen Spielzeit verantwortlich gemacht, in der der Saarland-Klub bis in die Relegation vorpreschte.

Jetzt zanken sich die Bundesliga-Klubs um den Sport-Boss des Zweitliga-Klubs. Noch ist unklar, wie konkret es mit den Fohlen und Book ist. Darf Virkus die Trainerwahl noch allein entscheiden, ist Demichelis einer der Top-Favoriten.

Käme Book, oder ein anderer „zweiter Mann“, erst nach der Trainer-Ernennung, wären dessen Aufgaben vorerst auf Transfers und Verträge beschränkt. 

Darf die Virkus-Entlastung aber schon bei der Wahl eines neuen Übungsleiters mitentscheiden, wäre eine Demichelis-Unterschrift deutlich unwahrscheinlicher.

Steffen und Book kamen 2018 gleichzeitig in führende Position in Elversberg. Als der Erfolgscoach im Sommer gen Bremen zog, stellte sein Chef in Vincent Wagner (39, zuvor TSG Hoffenheim II) einen aus der Regionalliga aufgestiegenen Trainer ein. Die Erfolgsstory mit Steffen, der fast sieben Jahre im Amt war und die darauf folgende Einstellung Wagners deuten nicht gerade auf eine Book-Affinität für Auslands-Experimente wie Demichelis hin.

Noch ist diese Personalrochade aber reine Spekulation. Vorerst bleibt Virkus der alleinige Entscheidungsträger Sport und Polanski der Profi-Trainer auf Bewährung. Vollkommen überraschend käme eine Zukunft mit Demichelis im Gladbach-Dress und dem Boss-Duo Virkus-Book aber nicht daher.