Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Neue Option für die linke Seite? Zweitliga-Juwel vor Bundesliga-Wechsel – Gerücht um Gladbach-Einigung

Aaron Zehnter schlägt eine Ecke in der Schalke-Arena.

Standardexperte und ständiger Motor: Aaron Zehnter für den SC Paderborn auf Schalke am 2. Mai 2025.

Er spielt in der kommenden Saison wohl sicher in der Bundesliga – wo genau, ist noch offen.

Für den Transfersommer hat Borussia Mönchengladbach bereits auf zwei Positionen vorgelegt. Für die Innenverteidigung wird Kevin Diks (28) vom FC Kopenhagen kommen, im zentralen Mittelfeld verstärkt Jens Castrop (21) vom 1. FC Nürnberg die Fohlen. Laut einem neuen Gerücht soll auch schon für die linke Außenbahn vorgesorgt worden sein.

Gladbach-Transfer? Aaron Zehnter im Fokus der Bundesliga-Klubs

Derzeit hat Borussia nur einen einzigen klassischen Linksaußen im Kader: Robin Hack (26) ist im 4-2-3-1-System von Trainer Gerardo Seoane (46) auf der linken offensiven Position gesetzt.

Experimente mit dem derzeit verletzten Nathan Ngoumou (25), den Zehnern Alassane Plea (32) und Kevin Stöger (31) oder auch Linksverteidiger Luca Netz (21) wollten bisher noch nicht so wirklich glücken – es muss also ein „echter“ Hack-Konkurrent her.

Gut möglich, dass Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) in der 2. Bundesliga fündig wird. Auf seiner Position gehört in der laufenden Saison Aaron Zehnter vom SC Paderborn zu den formstärksten Zweitligaprofis.

Der 20-Jährige kann variabel auf der linken Schiene eingesetzt werden, ist sowohl defensiv wie im Mittelfeld oder auf dem offensiven Flügel eine echte Waffe für Trainer Lukas Kwasniok (43). Mit drei Toren und zwölf Vorlagen in 30 Spielen zieht der vom FC Augsburg ausgebildete Zehnter auch im deutschen Oberhaus das Interesse auf sich.

So wurden schon der SV Werder Bremen und der FSV Mainz 05 mit dem Linksfuß in Verbindung gebracht. Auf dem Portal transfermarkt.de berichtet nun ein User mit Kontakten zum SC Paderborn von einer Einigung mit Gladbach!

Demnach soll der Transfer nach der Saison verkündet werden, Zehnter erhalte einen Vierjahresvertrag am Niederrhein. Schon im Februar berichtete der gleiche Nutzer („Flaco1994“) vom Interesse am Paderborn-Profi. Wie viel an den Behauptungen tatsächlich dran ist, bleibt offen – dass Zehnter aber perfekt ins Borussia-Profil passen würde, ist unbestritten.

Er könnte nicht nur als Entlastung für Hack, sondern aufgrund seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten auch als weitere Option für die linke Verteidigung wirken.

Wie lange der Vertrag des U20-Nationalspielers (4 Länderspiele) beim SCP noch läuft, ist unbekannt. Ob der VfL im Falle einer Verpflichtung also eine Ablöse zahlen müsste, ebenfalls. Der Marktwert des Flanken- und Standardexperten wird derzeit auf etwa fünf Millionen Euro taxiert.

Zehnter wird kommende Saison schon fast sicher Bundesliga spielen, sollte Paderborn nicht selbst noch den Aufstieg schaffen, strecken mehrere Interessenten die Fühler aus. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob am Gerücht der Gladbach-Einigung tatsächlich etwas dran ist – und wie hoch das Preisschild des umworbenen Zweitliga-Juwels ist.

Kurz vor Saisonende läuft die Gerüchteküche der Bundesliga heiß, immer wieder mogeln sich auch falsche Behauptungen von bereits abgeschlossenen Transfers unter, wie zuletzt auch die der Einigung zwischen Gladbach und Jordan Torunarigha (27). Unsere Einschätzung: Am Zehnter-Gerücht könnte tatsächlich etwas dran sein!

Sport-Geschäftsführer Roland Virkus war am Freitagabend (2. Mai 2025) in der Arena auf Schalke, um sich die Partie gegen den SC Paderborn anzuschauen. Auch Zehnter-Kollege Ilyas Ansah (20) soll im Fohlen-Fokus stehen – womöglich nahmen Virkus und Chefscout Mario Vossen (49) gleich beide Spieler genauer unter die Lupe.