Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Millionen-Ablöse im Gespräch Fohlen-Abschied immer wahrscheinlicher – erste Entscheidung gefallen

Noah Pesch steht neben Lukas Ullrich und Fabio Chiarodia vor der Fankurve.

Die jungen Fohlen bei Borussia: Lukas Ullrich (M.) hat schon die meiste Erfahrung gesammelt, während Fabio Chiarodia (r.) als Mann für die Zukunft gilt, steht Noah Pesch vor dem Absprung.

Wohin zieht es ihn?

Zuletzt führte die heißeste Spur bei Noah Pesch (20) nach Niedersachsen. Die „Braunschweiger Zeitung“ berichtete schon vor ein paar Wochen über das Interesse des Zweitligisten, ein Zwei-Millionen-Euro-Angebot des deutschen Meisters von 1967 war im Gespräch.

Gladbach-Shootingstar Pesch vor Abschied – aber nicht zu Top-Kandidaten

Ein Transfer, der da in Verbindung zu einem möglichen Pesch-Deal gebracht wurde: der Verkauf von Rayan Philippe (24). Schon seit Wochen war der 13-Tore-Stürmer des BTSV beim Hamburger SV im Wort, am Mittwoch (2. Juli 2025) wurde der Wechsel endgültig auch offiziell.

Öffnet sich dadurch nun die Tür für eine Millionen-Investition der Braunschweiger, um Pesch in die 2. Bundesliga zu lotsen? Etwas überraschend offenbar (doch) nicht!

Wie die „Braunschweiger Zeitung“ am Donnerstag (3. Juli) berichtet, ist die Transfer-Entscheidung von Pesch gefallen – das allerdings gegen die Braunschweiger.

Demnach mache ein anderer Zweitligist das Rennen um den Flügelspieler, der in der abgelaufenen Saison mit 29 Scorerpunkten für Borussias Zweitvertretung in der Regionalliga West glänze.

Wohin es Pesch zieht, ist aber noch nicht bekannt. Zuletzt fiel nicht nur in Schalke- und Gladbach-Fankreisen auf, dass der Ex-Leverkusener verstärkt für S04-Posts auf Social Media ein Like abgab.

Allerdings scheint es aktuell einen Transfer-Stopp bei den Schalkern zu geben, ähnlich wie bei Borussia müssen erst einmal Spieler verkauft werden, bevor wieder nachgelegt wird.

Pesch ist noch bis 2026 an Borussia gebunden. Allerdings befindet er sich, ähnlich wie bei Semir Telalovic (25) vor einigen Jahren, nach der überragenden Regionalliga-Saison in der Situation, in der entschieden werden muss, wie es für ihn bei Borussia weitergeht.

Telalovic entschied sich dann für den Schritt in die englische zweite Liga, ging zu den Blackburn Rovers. Inzwischen steht er in Nürnberg unter Vertrag – und dürfte da auf Pesch treffen.

Denn aktuell spricht vieles dafür, dass der 20-Jährige nach einem Bundesliga-Einsatz für Borussia in der kommenden Saison nicht mehr am Niederrhein, sondern im Unterhaus kickt.