Interne Konsequenzen angekündigt Profi wird nach Gladbach-Kritik sanktioniert! Strafe zu niedrig?

Profis von Borussia Mönchengladbach vor der Einwechselung im Spiel gegen den FC Bayern München am 10. Mai 2025.
Copyright: IMAGO/Ulrich Hufnagel
Fällt diese Strafe zu niedrig aus?
Nach einer über weite Strecken ordentlichen Spielzeit geht Borussia Mönchengladbach gegen Ende der Saison die Luft aus. Nur zwei Punkte sammelten die Fohlen in den vergangenen sechs Spielen, aus denen kein einziger Sieg hervorging.
Sommer-Transfer von Gladbach-Profi gilt als wahrscheinlich
Die sportlich angespannte Situation und die lauernde Gefahr, gegen den VfL Wolfsburg im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag (17. Mai 2025, 15.30 Uhr) das ausgegebene Ziel der Einstelligkeit zu verpassen, sorgt nun auch teamintern für Zündstoff.
Die noch vor wenigen Wochen als sicher geltende Vertragsverlängerung von Trainer Gerardo Seoane (46) soll auf einmal wanken. Und auch innerhalb der Mannschaft herrscht dicke Luft.
Zuletzt sorgte etwa Tomas Cvancara (24) für Unruhe in der Mannschaft. Die Teamkollegen sollen eine Revolte gegen den Tschechen gestartet und mit der Bitte bei Seoane vorgedrungen sein, ihn nicht mehr aufzustellen.
Der Grund: Cvancara würde schlechte Stimmung innerhalb der Mannschaft verbreiten, da er mit seiner Rolle als Ersatzspieler unzufrieden ist und nicht auf seiner bevorzugten Position im Mittelsturm, sondern stattdessen auf der rechten Außenbahn zu Einsatzzeit kommt.
Im Zuge der Berichte hatte der 24-Jährige via Instagram eine Stellungnahme verfasst und sich gerechtfertigt. Dabei kritisierte er auch öffentlich seinen eigenen Klub, der ihm nach eigenen Angaben eine Leihe im vergangenen Winter verwehrt habe.
Öffentlich gemaßregelt wurde der knapp elf Millionen Euro teure Stürmer für die Aktion nicht. Bei der 0:2-Pleite gegen den FC Bayern München kam der Tscheche nach Einwechslung wieder zum Einsatz.
Im Vorfeld der Begegnung hatte Gerardo Seoane erklärt, dass der Fall intern geklärt werden würde. Und das soll nun getan worden sein. Laut „Bild“ (Printausgabe) hat Borussia ihren Stürmer mit einem Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro belegt.
Für einen Fußball-Profi eine eher glimpfliche Strafe, die wohl eher als eine Art Warnung zu verstehen ist. Wie es in Zukunft zwischen Spieler und Verein weitergehen wird, ist ohnehin nicht klar. In seinem Statement erklärte Cvancara, dass er erneut einen Wechsel anstreben möchte. Möglich, dass die Borussia-Bosse ihm den Wunsch diesmal gewähren werden.