Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Stöger-Konkurrent gesucht Max Eberl blieb bisher hart: Gladbach fragt wegen Transfer beim FC Bayern an

Paul Wanner und Kingsley Coman beim Aufwärmen.

Bald beide nicht mehr im Bayern-Outfit zu sehen? Der wechselwillige Kingsley Coman (r.) mit Offensiv-Talent Paul Wanner.

Gelingt auch der nächste Offensiv-Coup? Diesmal müsste sich Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) bei seinem Vorgänger Max Eberl (51) durchbeißen.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten erlebt Borussia Mönchengladbach ein bisher wirklich zufriedenstellendes Transfer-Fenster. Vier Zugänge machte Virkus bereits klar, dazu kommen die lohnenswerten Verkäufe von Ko Itakura (28), Alassane Plea (32), Yvandro Borges Sanches (21) und Stefan Lainer (32).

Gladbach fragt bei den Bayern an: Offensiv-Talent stark umworben

Fertig sind die Borussia-Bosse aber wohl noch nicht. Weiter ranken sich Gerüchte um potenzielle Transfers, besonders in der Offensive herrscht wohl noch Bedarf.

Dass Gladbach auf Linksaußen einen Konkurrenten für Robin Hack (26) an Land ziehen will, ist kein Geheimnis. Jetzt soll aber wohl auch noch ein Herausforderer für Kevin Stöger (31) auf der Zehnerposition kommen!

Offensiv-Talent Paul Wanner (19) stand schon des Öfteren im Fohlen-Fokus, nun könnte es aber ernster werden. Wie „Sky“ berichtet, hat Gladbach ganz konkret beim FC Bayern München nachgefragt und sich über die Situation des U21-Nationalspielers beim Rekordmeister erkundigt.

Der ehemalige Borussia-Manager Eberl, der mittlerweile in München die Zügel in der Hand hält, blockte bisherige Avancen noch ab. Besonders nach der Verletzung von Jamal Musiala (22) bei der Klub-WM herrscht Bedarf im offensiven Mittelfeld.

Allerdings flacht das Interesse an Wanner, der in der vergangenen Saison noch an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen war (sechs Tore, vier Vorlagen) nicht ab. Auch aus dem Ausland bemühen sich immer wieder Klubs um die Dienste des gebürtigen Österreichers, dessen Marktwert schon jetzt auf 18 Millionen Euro taxiert wird (transfermarkt.de).

Nach dem Abgang von Kreativ-Kopf Plea sucht man am Niederrhein nach Alternativen zu Stöger, der sich als einziger gelernter Zehner im Kader von Gerardo Seoane (46) in der Vorbereitung meist in schwankender Form präsentierte.

Wanner könnte da zu einer spannenden Option werden, allerdings wäre nur ein Leihgeschäft denkbar. Fest abgeben will Bayern den technisch starken Linksfuß nicht, ohnehin würde in Gladbach das nötige Geld dafür fehlen.

Derzeit fällt der 19-Jährige mit einer Verletzung am Sprunggelenk aus, wird aber wohl spätestens zum Bundesliga-Auftakt wieder spielbereit sein. In welchem Trikot er dann auflaufen wird, scheint zum jetzigen Zeitpunkt noch offen.